Seminarablauf (Gießen und Kassel)
Seminarzeiten
Sa + So von 10 -17 Uhr
Mittagspause von 13.15 – 14.30 Uhr
Wir machen außerdem mehrere zusätzliche kurze Pausen, je nach Bedarf. Auch kannst du jederzeit für dich selbst eine Pause einlegen 😉
Im Seminarraum sitzen wir auf Stühlen, aber nie lange, weil uns die vielen praktischen Übungen in Bewegung halten. Außerdem tanzen wir zwischendurch und legen auch kleine Massageeinheiten ein 😉 Wenn du lieber auf einem Kissen oder einer Yogamatte sitzen möchtest, kannst du das gerne tun. Auch kannst du dich in den Pausen hinlegen und ausruhen. Matten und Decken sind vorhanden.
Am Samstag kommst du möglichst entspannt und rechtzeitig an.
Du bist bis ca. 9.30 Uhr vor Ort, hier steht schon der erste Begrüßungskaffee und Tee für dich bereit. In Ruhe kannst du nun die Anmeldeformalitäten und die Essensbestellung (falls du magst) erledigen und dabei auch schon andere Teilnehmende, mein Team und mich selbst kennenlernen. Auch ein Büchertisch steht dir zum An- und Reinschauen zur Verfügung. Du kannst dir im Seminarraum schon einen Platz aussuchen und um 10 Uhr starten wir gemeinsam und pünktlich mit unserem Programm. Wir werden gegen 17 Uhr zu Ende kommen.
Am Sonntag steht der Begüßungskaffee und Tee wieder ab 9.30 Uhr bereit. Du bist bis spätestens 9.45 Uhr vor Ort und um 10 Uhr beginnen wir gemeinsam den Seminartag. Seminarende wird ca. um 17 Uhr sein. Das kann sich 15 – 30 Minuten nach vorne oder hinten verschieben. Wenn du sehr pünktlich gehen musst, ist das auch möglich und völlig in Ordnung.
Seminarort Gießen
Unseren schönen Seminarort südlich von Gießen findest du hier:
35398 Gießen Klein-Linden, Pfingstweide 14, TSV-Heim.
Wir nutzen an diesem Wochenende das gesamte Erdgeschoss des neu gebauten TSV-Heims. Dazu gehört der 100 qm schöne, große und helle Seminarraum mit Holzparkettboden, ein Foyer mit Tischen und Stühlen, eine Küche und die Terrasse. Das Haus befindet sich in Ortsrandlage mit Blick ins Grüne.
Unterkunft
In der Nähe gibt es verschiedene kleine Hotels und Pensionen. Gerne geben wir dir auf Anfrage weitere Informationen. Die besten Rückmeldungen haben wir vom Hotel Sleepy Sleepy erhalten (35440 Linden, Tel. 06403-7893790). Hier gibt es auch ruhig gelegene Zimmer.
Anreise
Per Auto:
Du hast gute Parkmöglichkeiten direkt vor dem Seminargebäude. Die Entfernung zwischen dem Sleepy Sleepy Hotel und dem Seminarort beträgt 3,3 km, die Fahrt dauert ca. 5 Minuten.
Per Zug:
Vom Hauptbahnhof Gießen zum Seminarort oder Hotel sind es 3 bzw. 6 km, die Fahrt dauert 5-10 Min. Bei deiner Ankunft kannst du dir ein Taxi bestellen (Minicar, Tel. 0641-33 337). Am Samstag Morgen könnt ihr Seminarteilnehmenden gemeinsam vom Sleepy Sleepy zum Seminarort fahren (5 Minuten). Hierfür stellen wir gerne den Kontakt untereinander her, sprich uns an. Bei der Abreise kann dich jemand zum Bahnhof mitnehmen.
Seminarort Kassel
Unser schöner Seminarraum befindet sich in der Fabrik Chasalla, Sickingenstr. 10, 34117 Kassel.
Die Fabrik Chasalla ist ein alter schöner Gebäudekomplex, der zum Kulturzentrum umgebaut wurde. Unser lichtdurchfluteter Seminarraum (100 qm) mit Holzboden liegt im 4 Stock. Es gibt keinen Aufzug, daher ist es hilfreich, wenn du gut zu Fuß bist 😉 Wir nutzen das gesamte Stockwerk mit Foyer und Vorraum.
Unterkunft
In der direkten Umgebung gibt es fußläufig mehrere kleine Hotels, z.B. das Hotel Schillerquartier (mit Gemeinschaftsküche und der Möglichkeit zur Selbstverpflegung), Tel. 0561 93719994 oder das Hotel Tiffany, Tel. 0561 728070.
Anreise
Per Auto
Direkt vor dem Seminargebäude gibt es gute Parkmöglichkeiten (Parkticket für Samstag kostet 6 €, Sonntags nix).
Per Zug
Vom Bahnhof Wilhelmshöhe kannst du dir ein Taxi (0561-770077 ) zum Hotel nehmen. Die Fahrt dauert ca. 7 Min. Vom Hotel erreichst du zu Fuß in 3 Min. das Seminargebäude. Bei der Abreise kann dich jemand zum Bahnhof mitnehmen.
Verpflegung
Wasser, Kaffee, Tee und Knabbereien stehen allzeit für dich bereit.
Gießen
Mittags lassen wir uns von einer sehr guten Pizzeria beliefern, die auch fantastisch gute Salate (mit selbstgebackenen Dinkelbrötchen) anbietet. Ebenso kannst du dich selbst verpflegen. Ein Kühlscharank und ein Herd stehen zur Verfügung.
Kassel
Nahegelegene Restaurants, ein Chinese (ohne Glutamat), ein Kurde, ein sehr guter Dönerladen bieten sich in der Mittagspause an. Ebenso kannst du selbst Mitgebrachtes verzehren.